Montags-Post #2: Eine kleine Erinnerung für dich!
Na, wie bist du in die neue Woche gestartet?
Vielleicht gar nicht so happy? Vielleicht ein bisschen überrumpelt, weil das Wochenende doch schon wieder vorbei ist? Vielleicht voller Tatendrang neues anzupacken? Oder ernüchtert, weil dich der Alltag doch schon wieder gepackt hat?
Hier kommt eine liebevolle Erinnerung für dich: all diese Gefühle dürfen sein. Lass sie da sein, nimm sie an, erlaube dir einen tiefen Atemzug, sodass du dir dann genau das nehmen kannst, was du grade brauchst.
Ist es ein Moment der Ruhe?
Eine Prise Gelassenheit?
Das extra bisschen Motivation?
Egal was es ist, ich schenke es dir! Denn ich glaube an dich und deine ganz persönliche Kraft.
Du trägst bereits alles in dir, was es braucht um deine Herausforderungen zu meistern. Glaub an dich, gehe den ersten Schritt und ich verspreche dir, auch den nächsten Schritt auf deinem Weg schaffst du - vielleicht sogar in Leichtigkeit.
Julia, ganz ehrlich: eigentlich bin ich ja ganz anders - ich komme nur so selten dazu!
Diese Aussage höre ich manchmal im Freundes- und Bekanntenkreis, im Coaching oder auch bei der Arbeit. Wenn ich doch die Zeit hätte, dann würde ich ganz andere Sachen machen, ganz anders sein und mich ganz anders fühlen. Doch irgendwie kommt da immer der Alltag dazwischen, die Aufgaben der endlosen To-Do-Liste und all die Ablenkungen wie Social Media, Netflix & Co.
Überraschung!
Auch ich habe mich viele Jahre lang in diesem Hamsterrad bewegt - war schon Sonntagabend schlecht gelaunt, weil das Wochenende so schnell rumgegangen ist, Montagmorgen völlig ernüchtert, weil der Alltag mich voll in seinen Fängen hatte und habe meine eigenen Prioritäten bei der kleinsten Sache direkt über Bord geworfen.
Also was habe ich verändert, um aus dem Hamsterrad auszusteigen? fragst du dich vielleicht.
Ich habe mir zunächst Zeit zum reflektieren genommen und viele Gespräche geführt. Mit mir selbst, mit meinem Partner, mit Freundinnen und zu guter letzt im Coaching.
Ja, du hast richtig gelesen, auch ich habe mir Unterstützung in diesem Prozess geholt - nämlich von tollen Coaches, die mich mit Inspiration versorgt, mit ihren klugen Fragen herausgefordert und einer großen Portion Empathie meinen Weg befördert haben. In diesem sicheren Raum, konnte ich meine Gedanken entfalten, Ordnung in das Chaos meines Kopfes bringen und mehr und mehr zurück zu mir finden.
Es wurde mir endlich möglich meine Gefühle wahr- und anzunehmen, einen Schritt zurück zu treten und den Trubel des Alltags an mir vorbeiziehen zu lassen. Mir klar zu werden, was es eigentlich ist, das ich will und was mir hilft diesem Zustand einen Schritt näher zu kommen. Endlich bin ich wieder am Steuer meines Lebens und kann jetzt bewusst und aktiv entscheiden.
Wenn du jetzt da sitzt und dir denkst, genau das wünsche ich mir auch. Ich will auch endlich aus dem Hamsterrad aussteigen und mein Leben selbst steuern. Wünscht du dir auch , dass du einfach wieder DU sein kannst? Endlich all die verschiedenen Masken und Fassaden einzureißen und frei nach deinen Wünschen zu leben?
Dann sieh diese Nachricht doch als dein Zeichen an, dass dies auch für dich möglich ist.
Manchmal darf es auch ganz leicht gehen, denn alles, was es für eine Veränderung braucht, ist der erste Schritt. Gehe für dich los und pack das Thema an. Der 1. Schritt könnte ganz leicht sein – schreib mir eine Nachricht und lass mich daran teilhaben, wo du grade stehst und mit welchen Herausforderungen du haderst.
Denn manchmal braucht es einfach eine Begleitung, mit der du diese vermeintlich unlösbare Situation durchsprechen, mit verschiedenen Fragen und Perspektiven durchleuchten und so einen Schritt weiterkommen kannst.
Klingt nach einer guten Idee? Dann buche dir gleich einen Termin für dein kostenloses Mini-Coaching.
Ich wünsche dir nun erstmal einen entspannten Wochenstart und hoffe du lässt es dir gut gehen!
Herzliche Grüße & bis bald,
deine Julia
Julia, ich komme einfach nicht vorwärts …
Manchmal erreichen wir den Punkt, da sehen wir den Wald vor Lauter Bäumen nicht - da hilft das Gespräch mit einer neutralen Person. Ist es bei dir grade so?