Montags-Post #21: Ich habe mich getraut … und du kannst es auch!
Hallo meine liebe Leser:innen,
Wann hast du das letzte Mal etwas Neues ausprobiert? Bist über deinen Schatten gesprungen und hast dich einfach mal getraut?
Vielleicht muss es auch gar nicht unbedingt etwas wirklich Neues sein, sondern vielleicht auch lediglich etwas Altes, das in Vergessenheit geraten ist und mal wieder gemacht werden will?
Julia, du redest in Rätsel – höre ich dich schon denken. Nun gut, dann will ich dich ein wenig mehr an meinen Gedanken teilhaben lassen.
Jetzt anmelden - keine Montags-Post verpassen!
Jetzt anmelden - keine Montags-Post verpassen!
Dir gefällt die Montags-Post und sie regt dich zum Nachdenken an? Dann melde dich doch gerne ganz unverbindlich an und erhalte die Montags-Post jede Woche automatisch in dein Postfach! 💌
Die meist gestellte Frage
Wie du ja bereits weißt, war ich im vergangenen Jahr sehr mutig und bin einmal quer durch Deutschland gezogen. Angekommen an diesem neuen Wohnort stellt sich nun natürlich die Frage, wie lernt man eigentlich, wenn man seinen Job maßgeblich aus dem Home Office heraus verrichtet, neue Leute kennen?
Ich glaube, dass war nach der Frage wie ich das zukünftig mit meinem Job mache, die zweit meist gestellt Frage – wie willst du dort Anschluss finden? Geht das eigentlich als Erwachsener (ohne Kinder) überhaupt? Du machst ja auch keinen Mannschaftssport und und und …
Nun ja, was soll ich dir sagen – wo ein Wille ist, gibt es auch immer einen Weg.
Für mich persönlich richtet sich die Frage vor allem danach, was ist mir persönlich wichtig und was mache ich denn selbst gerne? Womit möchte ich meine Zeit verbringen? Und welche Aktivitäten oder Themen würde ich denn vielleicht selbst gerne mehr in meinen Alltag integrieren?
Meine 3 mutigen ersten Schritte
Diese Fragen führten mich auf gewisse Weise dann auch dazu, dass ich manche Dinge tatsächlich zum ersten Mal (wieder-) gemacht habe. Ich habe mich zum Beispiel zu einem VHS Kurs mit spannendem Titel angemeldet. Habe mich zu einem Thema weitergebildet, dass mich ganz persönlich interessiert und reizt – und siehe da, ich habe gleich drei tolle Frauen kennenlernen dürfen.
Außerdem wollte ich für mich den Sport mehr priorisieren und dafür sorgen, dass ich im Alltag mehr Bewegung bekomme. Kaum hatte ich einen Sport für mich entdeckt, der mir ganz persönlich Spaß bringt, kam ich gleich zwei tollen Frauen ins Gespräch, die das ebenfalls interessiert und mit denen Bewegung im Alltag plötzlich zu einem verbindenden Element wurde.
Und zu guter letzt, wollte ich mal wieder meine kreativen Gedanken auf neue Ideen bringen und habe mich ganz spontan bei einem Handarbeitsgrüppchen angeschlossen – gleich nach dem ersten Treffen fühlten sich meine Hände und vor allem der Kopf wieder bereit die bis dato eingemotteten Stempel und Papiervorräte mal wieder hervorzuholen und für ein paar bevorstehende Anlässe zu basteln.
Jetzt bist du dran
Anhand meiner Beispiele verstehst du nun vielleicht ein bisschen besser, worauf ich mit meinen Eingangsfragen anspielen wollte und kannst dir nun ein paar zielgerichtete Gedanken machen. Zur Unterstützung hier ein paar Leitfragen als Gedankenanstoß:
1.) Wann hast du zuletzt etwas (wieder-) zum ersten Mal getan?
2.) Welche Themen oder Aktivitäten kommen grade in deinem Alltag zu kurz? Wovon wünschst du dir grade mehr?
3.) Wie kannst du das einfach umsetzen?
Und Achtung: nicht zu sehr grübeln, sondern einfach mal mutig sein und machen – könnte ja richtig gut werden, oder?
Wie immer gilt, wenn dir meine Montags-Post einen Funken Inspiration gegeben hat, dann lass mich gerne daran teilhaben – oder empfiehl mich weiter. Ich freue mich immer über neue Leserinnen.
Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Ausprobieren & sage tschüss bis nächste Woche,
deine Julia
Mein Angebot
-
Mein Angebot -
Julia, ich komme einfach nicht vorwärts …
Manchmal erreichen wir den Punkt, da sehen wir den Wald vor Lauter Bäumen nicht - da hilft das Gespräch mit einer neutralen Person. Ist es bei dir grade so?