Montags-Post #10: Die Macht der Bücher.

Hallo meine liebe Leserin,

ich hoffe, du hast ein schönes Wochenende verbracht und hast dir richtig schön die Sonne auf die Nase scheinen lassen! 

Mein Wochenende war herrlich - nicht nur war der Himmel blau und die Sonne hat geschienen, nein ich hatte darüber hinaus ganz viel Zeit zum lesen. Ich bin ganz ehrlich, ich liebe es Zeit zu haben, mich in tolle Bücher zu vertiefen und dabei meine Gedanken neue Welten erkunden zu lassen. Und tatsächlich habe ich in meinem Buch vom Wochenende auch die Inspiration zu dieser Montags-Post gefunden. Welches Buch ich gelesen habe, verrate ich dir natürlich auch noch :)


Jetzt anmelden - keine Montags-Post verpassen!

Jetzt anmelden - keine Montags-Post verpassen!

Dir gefällt die Montags-Post und sie regt dich zum Nachdenken an? Dann melde dich doch gerne ganz unverbindlich an und erhalte die Montags-Post jede Woche automatisch in dein Postfach! 💌

Ja, schick mir bitte die Montags-Post automatisch zu!


So, nun aber mal zum Impuls der Woche

In meinem Buch habe ich einen Abschnitt zum glücklich sein gelesen. Und ist es nicht  genau das, was wir alle wollen: glücklich sein? Ein glückliches Leben führen? Frei von Blockaden, Zwängen, ja schlechten Gedanken und Stress sein? Also ich weiß ja nicht wie es dir geht, aber ich wünsche mir in jedem Fall ein glückliches Leben. Und ich glaube mit meiner Lektüre bin ich dem Geheimnis des glücklich sein, wieder ein Stück näher gekommen. In meinem Buch stand nämlich sinngemäß folgender Satz geschrieben.

Du bist nicht unglücklich, weil du ein unglückliches Leben hast. Du bist unglücklich, weil du dein Glück nicht sehen kannst.

Schluss mit unglücklich sein

Wie sagt man so schön, das Glück liegt im Auge des Betrachters. Tja, was nun also, wenn dein eigener Blick vernebelt ist und du somit das Glück vor lauter Nebel gar nicht mehr sehen kannst? 

Warum mich dieser Satz so zum Nachdenken angeregt hat ist, dass bei genauem Hinsehen (vermutlich) unser aller Leben doch gar keine unglücklichen Leben sind. Wir haben ein Dach über dem Kopf, wir haben etwas zu essen und zu trinken, wir müssen nicht frieren, haben in der Regel liebe Menschen um uns herum sowie die Möglichkeit unseren Interessen nach zu gehen - sei es Bücher zu lesen, Musik zu hören, Sport zu treiben oder welche Beschäftigungen wir uns auch noch so ausmalen können. Wir leben in Freiheit und in Frieden, dürfen unsere Meinung frei äußern und können unseren Lebensweg zu großen Teilen frei gestalten. Vermutlich könnte ich diese Liste an guten Gründen noch zig Seiten lang fortführen, doch der Kerngedanke ist:

Wir wachen jeden Morgen auf, sind am Leben und haben einen neuen Tag zur Gestaltung vor uns. Und das Ganze in einem Leben, dass das volle Potential zum glücklich sein hat. Wie wir also ans Gestalten des Tages herangehen und dieses Leben leben, ob glücklich oder unglücklich, liegt einzig darin, wie wir selbst es angehen und betrachten.

Mein Wunsch für dich

Ich wünsche dir, dass du heute und in den nächsten Tagen mal neugierig und unvoreingenommen dein Leben und deine Tage angehst. Geh doch mal auf Entdeckungsreise und finde di Antwort auf die Frage: wo verstecken sich all die kleinen und großen Momente des Glücks in deinem Leben? Was macht dich glücklich und erfüllt dein Herz mit Freude? 

Ich wünsche dir bei diesem Experiment viele positive Überraschung und dass dein Blick all die kleinen Verstecke des Glücks in deinem Leben entdeckt und du sie endlich wieder sehen kannst! Sie sind da, da bin ich mir und kannst auch du dir zu 100% sicher sein! Also viel Spaß beim (wieder-) entdecken!

Und wenn es soweit ist, und du das Glück wieder sehen kannst, dann verrat mir doch gerne, was du da so siehst - denn Glück wird immer mehr, wenn man es teilt! 

Bevor ich mich nun auf meine persönliche Glückssuche verabschiede, verrate ich dir natürlich noch schnell, welches Buch mich inspiriert hat. Es ist die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig - ein tolles und inspirierendes Buch! Vielleicht auch etwas für dich?

Alles Liebe & bis nächsten Montag,

deine Julia

Mein Angebot

-

Mein Angebot -

Julia, ich komme einfach nicht vorwärts …

Manchmal erreichen wir den Punkt, da sehen wir den Wald vor Lauter Bäumen nicht - da hilft das Gespräch mit einer neutralen Person. Ist es bei dir grade so?

Zurück
Zurück

Montags-Post #11: Kreisende Gedanken

Weiter
Weiter

Montags-Post #9: Nicht probieren ist keine Option - eine Erkenntnis aus dem Sport.