Montags-Post #9: Nicht probieren ist keine Option - eine Erkenntnis aus dem Sport.

Guten Morgen meine Liebe,

na wie ist dein Zeit-Kassensturz in der vorletzten Woche ausgegangen?

Bist du dir nun im Klaren darüber, in welchem Verhältnis du deine Zeit für den Konsum im Außen und die Kreation deiner Träume im Innen nutzt? Das kling für dich alles sehr kryptisch und du weißt gar nicht, worauf ich grade hinauswill? Dann schau doch nochmal auf diese Montags-Post zurück.


Jetzt anmelden - keine Montags-Post verpassen!

Jetzt anmelden - keine Montags-Post verpassen!

Dir gefällt die Montags-Post und sie regt dich zum Nachdenken an? Dann melde dich doch gerne ganz unverbindlich an und erhalte die Montags-Post jede Woche automatisch in dein Postfach! 💌

Ja, schick mir bitte die Montags-Post automatisch zu!


So, nun aber mal Tacheles

Dein Kassensturz steht und du bist vielleicht sogar ziemlich erschüttert über das, was du als Ergebnis siehst? Das ist gut – denn wo eine Starke Emotion ist, da ist auch ein starker Motor für die Veränderung. Eine weitere gute Nachricht ist – es ist noch nicht zu spät für deinen persönlichen Schritt zur Veränderung. 

Grundsätzlich ist es nämlich so, wer eine Veränderung gar nicht erst angeht, hat schon verloren. Glaubst du mir nicht? Diese Weisheit kommt tatsächlich aus dem Sport – Wayne Gretzky ein Eishockey Spieler hat das Zitat „You miss 100% of the shots you don’t take“ geprägt. Will heißen, all die Versuche, die du gar nicht erst unternimmst, gehen sowieso daneben und du verlierst. Nur wer wirklich etwas ausprobiert und einen Versuch wagt, hat auch die Chance zu treffen bzw. etwas zu gewinnen.  

You miss 100% of the shots you don’t take!
— Wayne Gretzky

Tschüss Autopilot – hallo Veränderung 

Wenn du also weiterhin im Autopiloten – dem Konsummodus im Außen - unterwegs bist und gar nichts an deiner aktuellen Situation veränderst, wird sich der bisherige Status deines Lebens in unendlicher Schleife wiederholen. Deine Angst, dass es immer so weitergeht wie in der Vergangenheit, bekommt also weiter Futter und wird bestätigt, denn genau so wird es sein.

Schaltest du allerdings den Autopiloten aus, probierst mal etwas anderes – auch wenn es noch so klein ist – erhöhst du die Chancen darauf, dass sich etwas in deinem Leben verändern wird gleich mal um ein Vielfaches. Denn du durchbrichst dein Muster und gehst proaktiv in eine andere Richtung – und wo ein verändertes Verhalten, da auch ein verändertes Ergebnis. 

Mutig für die eine Sache loszugehen

Wenn du also für diese Veränderung mal eine kleine Handlung auswählst, die dich aus dem Autopiloten herausbringt, quasi mal linksrum statt rechtsrum gehst – was könnte das sein? Wichtig: an dieser Stelle brauchst du dich gar nicht überfordern.

Vielleicht bedeutet die eine Sache, morgen nicht 15x die Schlummern-Taste zu drücken, sondern sofort aufzustehen und et voila 30 Minuten extra Zeit zu gewinnen. 

Vielleicht bedeutet die eine Sache, das Fahrrad, statt dem Auto zur Arbeit zu nehmen und et voila schon hast du für mehr Bewegung in deinem Alltag gesorgt und etwas für deine Gesundheit getan.

Vielleicht bedeutet die eine Sache auch den Fernseher auszuschalten oder das Handy weg zu legen und das eine Buch zu lesen, dass du schon immer mal lesen wolltest und et voila schon sind die ersten Seiten gelesen und du wieder ein wenig schlauer. 

Vielleicht bedeutet die eine Sache mutig zu sein und ein Gespräch mit mir zu vereinbaren und die Themen, die dich schon lange beschäftigten anzupacken? 

Ich kenne das …

Mutig sein verlangt einem ganz schön viel ab. Manchmal hilft es hier, sich mal die Definition von Mut anzuschauen - das kann genug Kraft geben, um anzufangen. Meine Definition von Mut lautet: Angst haben und es trotzdem wagen. Die Angst aushalten, aber dem großen Drang des Veränderungswunschs nachgehen. Glaub mir, du wirst mit jedem Mal mutig sein sehen, dass dein Mut-Muskel wächst und es dir leichter fällt den Autopiloten zu verlassen.

Und wer weiß, dein Mut könnte ja sogar belohnt werden und das was du anpackst, gut werden! ;) Trau dich also und gehe los. Ich glaube an dich. Und du solltest das auch tun, denn du bist großartig, einzigartig und unglaublich mutig!

In diesem Sinne, los geht’s mit dem Musterbrechen und Autopilot verlassen. Und Verrat mir doch noch schnell – welches Muster wirst du brechen und wo verlässt du das gewohnte Territorium?

Ich danke dir schon jetzt von Herzen für deine Rückmeldung – die bestärkt nämlich auch mich darin mutig zu sein und hier weiterzumachen!

Alles Liebe,

deine Julia

Mein Angebot

-

Mein Angebot -

Julia, ich komme einfach nicht vorwärts …

Manchmal erreichen wir den Punkt, da sehen wir den Wald vor Lauter Bäumen nicht - da hilft das Gespräch mit einer neutralen Person. Ist es bei dir grade so?

Zurück
Zurück

Montags-Post #10: Die Macht der Bücher.

Weiter
Weiter

Montags-Post #8: Kreierst du schon oder konsumierst du noch?