Montags-Post #11: Kreisende Gedanken
Hallo meine liebe Leserin,
na, wie war dein Wochenende? Wie hast du heute Nacht geschlafen?
Hast du die freie Zeit des Wochenendes genutzt um ein wenig die Seele baumeln zu lassen? Haben dir deine Gedanken Ruhe gelassen? Oder bist du in das Hamsterrad der sorgenvollen Gedanken gefallen?
Jetzt anmelden - keine Montags-Post verpassen!
Jetzt anmelden - keine Montags-Post verpassen!
Dir gefällt die Montags-Post und sie regt dich zum Nachdenken an? Dann melde dich doch gerne ganz unverbindlich an und erhalte die Montags-Post jede Woche automatisch in dein Postfach! 💌
Nächtliche oder auch tagtägliche Gedankenstrudel
Ich bin mir sicher, du kennst es auch: du wachst nachts auf, liegst in deinem kuschelig-warmen Bett, es ist vielleicht zwischen 3:00 und 4:00 Uhr, alles um dich herum ist dunkel und ruhig und es könnte eigentlich nichts besseres geben, als in einen tiefen Schlaf zu verfallen und vielleicht etwas schönes zu träumen. Doch bei dir sieht die Lage anders aus - die Gedankenspirale in deinem Kopf will einfach keine Ruhe geben, du kannst einfach nicht damit aufhören zum Xten Mal über diese eine Sache nachzudenken und an einschlafen ist einfach nicht zu denken. Mist!
Um ehrlich zu sein, kenne ich dieses Phänomen auch sehr gut. Sobald mich ein Thema beschäftigt, dass mir unangenehm ist, das mir Streß verursacht oder auf das ich partout keine Lösung finde, kann ich die Uhr danach stellen, wann mich die Gedanken heimsuchen werden. Richtig geraten, um 3:00 Uhr nachts natürlich. Denn da habe ich ja auch wirklich nichts besseres zu tun, ist klar oder?
Wusstest du …
… das uns Menschen im Schnitt 60.000 Gedanken pro Tag durch den Kopf gehen. Wahnsinn, oder? Das sind ca. 2.500 Gedanken pro Stunde und somit in etwa 41 Gedanken pro Minute - alle 1,5 Sekunden schießt uns also ein neuer Gedanken durch den Kopf. Ich persönlich finde das wahnsinnig faszinierend und bin erstaunt darüber, wie wenige von diesen Gedanken ich wirklich und bewusst wahrnehme. So viel davon läuft einfach automatisch und unbewusst ab, verrückt oder?
So, nachdem wir also einen Teil des Geheimnisses um unsere Gedanken gelüftet haben, möchte ich mich nun zusammen mit dir auf die Suche nach Entspannung und Lösung des Gedankenkarusells begeben. Denn um ehrlich zu sein, würde es uns allen viel besser tun, nicht nachts wach zu liegen und Gedanken zu wälzen.
Ein Satz, der mir wirklich geholfen hat, das Gedankenkarussell zu lockern ist folgender: der Kopf ist rund, damit die Gedanken kreisen können.
Das ist, finde ich, an und für sich eine gute Sache. Gedanken kreisen zu lassen, kann zu neuen Ideen, alternativen Perspektiven und schlussendlich auch zu Lösungen führen. Doch meiner Erfahrung nach, geschieht das ganz bestimmt nicht mitten in der Nacht, wenn unser Körper mit der Erholung und Erneuerung beschäftigt ist.
Was ist also die Lösung?
Ich habe für mich rausgefunden, dass ich meinen Gedanken lieber im Alltag Zeit und Raum zum kreisen gebe und sie mich dann in der Nacht in Ruhe lassen. Wie das bei mir konkret aussieht?
Ich nutze geführte Meditationen in der 7Mind App, um meinen Gedanken und Gefühlen Raum zu geben. Alternativ - für die Momente, in denen ich nicht die nötige Ruhe zum meditieren verspüre, gehe ich in Stille spazieren. Sprich ich höre keine Musik / Podcasts oder telefoniere, sondern lasse meine Gedanken einfach mal frei fließen. Wenn das ebenfalls grade nicht möglich ist, nehme ich einfach ein Notizbuch und schreibe über 3-4 Seiten einfach mal auf, was mir so durch den Kopf geht - ohne Bewertung, ohne Zensur, einfach fließen lassen.
Wenn ich meinen Gedanken über den Tag verteilt die Chance geben mir zurück zu melden, was eigentlich grade so los ist und ich die Themen dann auch mit jemandem bespreche - meinem Partner, einer Freundin oder bestenfalls in einem Coaching - merke ich regelmäßig, wie sich Entspannung einstellt und ich nachts friedlich schlafen kann.
Eine wichtige Info!
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem kleinen Impuls helfen und möchte nun noch auf ein Angebot in eigener Sache kommen. Denn ich habe ab Mai wieder einen Coaching Platz frei. Wenn du also das Gefühl hast, deine Gedanken sind im Strudel stecken geblieben und du kommst da alleine nicht so leicht raus, dann schreib mir doch gerne und wir checken, ob ein Coaching für dich das richtige sein könnte.
Bis dahin, wünsche ich dir ein fröhliches kreisen deiner Gedanken - das Ganze natürlich bevorzugt tagsüber!
Alles Liebe & bis nächsten Montag,
deine Julia
Mein Angebot
-
Mein Angebot -
Julia, ich komme einfach nicht vorwärts …
Manchmal erreichen wir den Punkt, da sehen wir den Wald vor Lauter Bäumen nicht - da hilft das Gespräch mit einer neutralen Person. Ist es bei dir grade so?