Montags-Post #15: Wozu Feiertage auch gut sind.
Hallo meine liebe Leserin,
na, hast du meine Montags-Post heute schon vermisst?
Ich will ganz ehrlich mit dir sein – bis vor ein paar Minuten hätte ich auch nicht gedacht, dass heute noch Post aus meinem Briefkasten flattert. Denn ich habe irgendwie in der Feiertags-Blase festgesteckt und einige Aufgaben, die ich mir eigentlich für das lange Wochenende auf den Zettel gepackt hatte vor mir hergeschoben. Prokrastinieren vom Feinsten, nennt man das wohl.
Jetzt anmelden - keine Montags-Post verpassen!
Jetzt anmelden - keine Montags-Post verpassen!
Dir gefällt die Montags-Post und sie regt dich zum Nachdenken an? Dann melde dich doch gerne ganz unverbindlich an und erhalte die Montags-Post jede Woche automatisch in dein Postfach! 💌
Tja, ein langes Wochenende bedeutet nicht nur potenziell ein paar Tage frei für alle möglichen Freizeitaktivitäten zu haben, sondern liefert auch die Chance einfach mal nichts zu tun. Und hey, das ist auch okay.
Falls du das also heute mal hören musst: nichts zu tun, ist vollkommen okay. Denn auch Pausen sind super wichtig für unsere allgemeine Verfassung.
So oder so hoffe ich, du hast die letzten Tage auch gut für dich genutzt – egal ob super aktiv, unterwegs oder ganz einfach zuhause auf dem Sofa. Falls du das Gefühl hast, dass dem nicht so ist, ist es noch nicht zu spät, denn der Abend liegt noch vor uns.
Auf die Plätze, fertig, los ...
Wie wäre es jetzt also mit einem leckeren Abendessen – ja auch bestelltes Essen ist erlaubt, falls der Kühlschrank gähnende Leere zeigt – und einem schönen Film.
Oder aber einem Spaziergang an der frischen Luft – vielleicht bis zur nächsten Eisdiele?
Oder einem schönen Bad inklusive rundum Beauty-Wohlfühl-Routine, damit du frisch für die neue Woche bist?
Ich hoffe, dass du auf den letzten Metern des Feiertags das für dich passende Programm auswählst und deinen Abend genießt.
Ich sende dir viele Grüße & tschüss bis nächste Woche,
deine Julia
Mein Angebot
-
Mein Angebot -
Julia, ich komme einfach nicht vorwärts …
Manchmal erreichen wir den Punkt, da sehen wir den Wald vor Lauter Bäumen nicht - da hilft das Gespräch mit einer neutralen Person. Ist es bei dir grade so?