Montags-Post #19: Wenn sich das Gewitter ankündigt

Hallo meine liebe Leser:innen,

na, wie war deine letzte Woche so?

Lasst uns mal eine kleine Rückschau auf meine Woche nehmen. Denn mir ist da einiges bewusst geworden und ich habe ein paar eigene Tricks und Kniffe wieder entdeckt …


Jetzt anmelden - keine Montags-Post verpassen!

Jetzt anmelden - keine Montags-Post verpassen!

Dir gefällt die Montags-Post und sie regt dich zum Nachdenken an? Dann melde dich doch gerne ganz unverbindlich an und erhalte die Montags-Post jede Woche automatisch in dein Postfach! 💌

Ja, schick mir bitte die Montags-Post automatisch zu!


Also ich will ganz ehrlich mit dir sein 

Meine letzte Woche wurde irgendwie von einer dicken, fetten, grauen Wolke überschattet. Nicht nur das Wetter hat für Trübsinn gesorgt, auch verschiedene Begebenheiten in meinem Alltag liefen anders als geplant und ja das hat in jedem Fall auch Auswirkungen auf meine Laune. Denn auch bei mir – selbst, wenn es schwer zu glauben ist - ist nicht nur happy Sonnenscheinlaune angesagt.

Nun möchte ich diese Montags-Post aber nicht dafür nutzen diese Miesepeter-Laune fortzusetzen, sondern im Gegenteil, dir – für den Fall, dass es dir ähnlich ergangen ist – eine Inspiration sein. 

Was also tun bei Trübsinn und schlechte Laune?

Als erstes einmal aufstehen – ich weiß, ich jedenfalls tendiere bei schlechter Laune zum Couchpotato- oder Ich-zieh-mir-die-Decke-über-den-Kopf-Modus und will so gar nichts mehr machen. Doch habe ich in der Vergangenheit gelernt, dass das keine gute Idee ist. Denn dann versumpfe ich nur noch mehr und es wird immer schwieriger den Schlechte-Laune-Zyklus zu brechen.

Also aufstehen und bewegen. Egal ob das ein kleiner Spaziergang um die vier Ecken ist, eine Tanzparty zu den Lieblingshits oder eine Runde durch die Wohnung aufräumen. Egal was, die Hauptsache ist, du kommst in Schwung.

Die zweite Sache habe ich tatsächlich auch schon genannt – schmeiß dir Musik an. Und damit meine ich keine Depri-Melancholie-Lieder, sondern deine persönlichen Gute-Laune-Party-Hits, bei denen du dich gar nicht auf dem Hintern halten kannst, sondern sofort los tanzen willst.

Du wirst schon sehen, kaum sind die ersten Takte gespielt, wird sich etwas an deiner Stimmung und Haltung ändern. Na, merkst du schon, wie der erste Fuß wippt und die Schultern sich bewegen? Geht doch :)

Und an dritter Stelle sende ich dir die herzliche Einladung zu entweder etwas zu tun, was du schon lange vor dir herschiebst oder aber etwas zu tun, was dir richtig viel Spaß macht. Hauptsache du kommst ins Handeln. Was könnte das sein? Ich bin mir sicher, du hast bereits eine Idee, oder?

1, 2 oder 3?

So nun hoff ich, konnte ich dich mit meinen 1. Hilfe Tricks bei schlechter Laune aus deiner Miesepeter Stimmung rausholen und die neue Woche in etwas positiver Note beginnen lassen. Mir geht es mit den geschriebenen Zeilen tatsächlich schon wieder besser und ich fühle neue Energie.

 

Falls du einen ultimativen Trick gegen schlechte Laune hast, bin ich natürlich immer froh über Inspiration und freue mich von dir zu lesen!

 

Ich wünsche dir eine beschwingte Woche und sage tschüss bis nächsten Montag, 

deine Julia

Mein Angebot

-

Mein Angebot -

Julia, ich komme einfach nicht vorwärts …

Manchmal erreichen wir den Punkt, da sehen wir den Wald vor Lauter Bäumen nicht - da hilft das Gespräch mit einer neutralen Person. Ist es bei dir grade so?

Zurück
Zurück

Montags-Post #20: Ein Einblick in mein Wochenende - 5 Erkenntnisse für dich

Weiter
Weiter

Montags-Post #18: Kennst du schon die Marmeladen-Glas-Momente